Du hast endlich diese coolen Poster zu Hause – voller Vorfreude, Hammer und Nägel liegen bereit, und Du hängst sie motiviert an die Wand. Aber … irgendetwas fühlt sich nicht richtig an. Die Wand wirkt unruhig, zu voll oder sogar erdrückend. Kommt Dir das bekannt vor?
Große Chance, dass Du ein wichtiges Detail übersehen hast: Weißraum!
Zu wenig Raum = zu viel Chaos
Wir verstehen es total: Du willst Deine Wand mit all Deinen Lieblingsprints füllen. Aber wenn Poster zu dicht beieinander hängen oder direkt an Möbel gequetscht werden, verliert Dein Interior seine Balance. Die Ruhe fehlt – und genau die brauchst Du, um Deine Kunst wirklich zu genießen.
Weißraum, also der freie Raum rund um Deine Poster, sorgt dafür, dass Deine Wand “atmet”. Dadurch wirken Deine Prints stärker – und Dein Raum großzügiger.
Gib Deiner Wand Luft (und Deinen Augen auch)
Sieh Weißraum wie eine kleine Pause zwischen visuellen Eindrücken. So wie Du zwischendurch mal durchatmen musst, brauchen Deine Augen das ebenfalls. Wenn Du genügend Raum um Deine Poster lässt, bekommt jedes einzelne Motiv die Aufmerksamkeit, die es verdient. Das Ergebnis: übersichtlich, ruhig, stilvoll – selbst wenn Du mehrere Poster kombinierst!
Wie viel Weißraum brauchst Du?
Eine gute Faustregel: 5 bis 15 cm Abstand zwischen Postern, je nach Größe .Über einem Möbelstück: 20–30 cm Abstand zwischen Möbel und Poster. Und vergiss die Seiten Deiner Wand nicht – auch dort darf Luft sein!
Poster + Raum = perfekte Kombination
Denk also beim nächsten Aufhängen nicht nur an Farben oder Kompositionen, sondern auch an … Weißraum! Er ist der einfache, aber geniale Trick für eine Wand, die wirklich beeindruckt.
Poster aufhängen ist das eine. Die richtigen Poster auszuwählen – das ist die Kunst. Entdecke unsere Kollektion und lass Dich von Designs inspirieren, die wirklich wirken.

