Du hast endlich ein schönes Poster ausgesucht, hängst es voller Stolz an die Wand und … irgendetwas passt einfach nicht. Zu klein. Zu unruhig. Oder plötzlich beißt sich die Farbe total mit Deiner Wand. Superfrustrierend, vor allem, wenn es in Deinem Kopf so wunderschön Pinterest-perfect aussah.
Keine Sorge, das passiert wirklich jedem. Beim Auswählen oder Aufhängen von Postern passieren ein paar typische Fehler. Die gute Nachricht: Du kannst sie alle ganz easy vermeiden! Lies weiter und entdecke die 5 häufigsten Poster-Fails – und was Du stattdessen tun solltest.
1. Zu klein gewählt
Ein absoluter Klassiker: Das Poster wirkt im Shop oder auf Instagram riesig, aber an Deiner Wand geht es völlig unter.
Die Lösung: Miss Deine Wand aus und wähle lieber zu groß als zu klein. Große Wand? Dann nur Mut: ein Statement-Poster oder direkt eine Gallery Wall. Ein A4-Print über Deiner Couch? Funktioniert fast nie.
2. Der Poster-Stil passt nicht zu Deinem Wohnstil
Du bist verliebt in den Print, aber an der Wand fühlt er sich nicht nach Dir an. Oft liegt das daran, dass der Stil des Posters nicht mit Deinem Interior harmoniert.
Die Lösung: Schau Dir Deinen Wohnstil genau an: modern, Japandi, Boho, industriell? Wähle Poster, die farblich und atmosphärisch dazu passen. Und nicht vergessen: Der Rahmen macht oft den entscheidenden Unterschied!
3. Zu hoch (oder zu niedrig!) aufgehängt
Ein Poster, das halb unter der Decke hängt oder fast den Boden berührt, wirkt immer ein bisschen seltsam.
Die Lösung: Die ideale Höhe ist auf Augenhöhe – ca. 145–155 cm vom Boden bis zur Mitte des Posters.
Über einer Kommode oder einem Sofa gilt: 15–25 cm Abstand zwischen Möbelstück und Poster.
4. Alles auf einmal vollhängen
Kennst Du das? Plötzlich willst Du alle Wände dekorieren – sofort. Und dann fühlt sich der Raum plötzlich überladen an.
Die Lösung: Starte mit einer Wand oder einer Ecke. Lass Dein Interieur wachsen. Variiere in Größen und Formaten und gib dem Raum Luft zum Atmen.
5. Poster ohne Konzept kombinieren
Ein Dschungelmotiv neben einem abstrakten Werk und daneben ein Schwarz-Weiß-Zitat? Kann funktionieren – wird aber oft chaotisch.
Die Lösung: Arbeite mit einem Thema oder Farbschema. Kombiniere Poster, die stilistisch zusammenpassen oder deren Farben sich ergänzen.
Pro-Tipp: Lege alle Poster vorher auf den Boden und teste verschiedene Anordnungen, bis es “klick” macht.
Vermeide diese typischen Fallen – und hol das Maximum aus Deiner Wanddeko heraus. Poster sind die Möglichkeit, Deinem Zuhause sofort Persönlichkeit zu verleihen! Entdecke unsere Kollektion: groß, klein, farbenfroh oder minimalistisch – finde Deinen perfekten Match und lass Deine Wand genauso strahlen, wie Du es Dir vorgestellt hast.

